-
Ihr Warenkorb ist leer!
Hinweise zu Cookies
Die Website www.hisound.eu verwendet Cookies.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in der Regel aus Kennungen, Website-Namen, Buchstaben und Zahlen besteht. Während der Nutzer eine Webseite über einen Webbrowser (z. B. Internet Explorer, Chrome usw.) besucht, kann er die Installation solcher Dateien erlauben oder verweigern. Sie werden auf dem Computer, Mobilgerät oder einem anderen verwendeten Gerät gespeichert. Die Cookie-Datei ist „passiv“ (sie enthält keine Softwareprogramme, Viren oder Spyware und greift nicht auf Informationen der Festplatte des Nutzers zu).
Wofür werden Cookies verwendet?
Diese Dateien ermöglichen die Wiedererkennung des Nutzerendgeräts und liefern Inhalte, die auf seine Präferenzen zugeschnitten sind. Cookies sorgen für ein angenehmes Nutzungserlebnis und bieten komfortable Dienste, z. B.: gespeicherte Datenschutzeinstellungen, Warenkorb-Funktionen oder relevante Werbung. Cookies werden auch für die Erstellung anonymisierter, aggregierter Statistiken verwendet, um zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden – und helfen uns so, Struktur und Inhalte zu verbessern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden zwei Arten von Cookies:
- Sitzungscookies – Temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers verbleiben, bis die Browsersitzung beendet oder die Anwendung geschlossen wird.
- Permanente Cookies – Dateien, die für einen bestimmten Zeitraum auf dem Endgerät des Nutzers verbleiben oder manuell gelöscht werden müssen.
Wofür verwendet diese Website Cookies?
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- Funktions-Cookies (erforderlich für den Betrieb der Website);
- Cookies für Kundenregistrierung (für das Aufgeben von Bestellungen);
- Analyse-Cookies für Besucherstatistiken;
- Marketing- und Werbe-Cookies.
Beispiele für Cookie-Nutzen (die keine Anmeldung erfordern):
- Inhalte und Dienste, die den Nutzerpräferenzen entsprechen – Produktkategorien, Angebote usw.
- Individuell zugeschnittene Angebote.
- Speicherung von Anmeldedaten (Benutzername und Passwort).
- Erhalt von Jugendschutz-Filtern (z. B. Familienmodus, sichere Suche).
- Begrenzung der Häufigkeit von Werbeeinblendungen.
- Bereitstellung relevanter Werbung.
- Messung, Optimierung und Analysefunktionen – etwa zur Feststellung des Traffics, der angesehenen Inhalte und wie Nutzer auf die Website gelangen (z. B. über Suchmaschinen oder externe Links).
Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen und Cookies durch Ändern der Browsereinstellungen blockieren.
Wenn Sie Cookies blockieren, können einige Funktionen der Website deaktiviert werden, was zu Einschränkungen oder Fehlern führen kann, z. B.:
- Online-Einkäufe sind nicht möglich
- Anmeldung im Benutzerkonto ist nicht möglich
Das Deaktivieren von Cookies bedeutet nicht, dass Sie keine Werbung mehr erhalten – sie wird lediglich nicht mehr auf Ihre Interessen und Ihr Verhalten abgestimmt sein. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können diese Einstellungen jedoch ändern, um einige oder alle Cookies zu blockieren.
Welche Daten enthalten Cookies?
In den meisten Fällen identifizieren Cookies nicht direkt den Nutzer, sondern das Endgerät, mit dem auf bestimmte Webseiten zugegriffen wird. Diese Daten sind so verschlüsselt, dass ein unbefugter Zugriff durch Dritte verhindert wird.
Aufbewahrung und Löschung von Cookies
Normalerweise erlaubt die Anwendung, die zum Zugriff auf Webseiten verwendet wird, standardmäßig das Speichern von Cookies. Diese Einstellungen können vom Nutzer geändert werden, um die automatische Verwaltung zu blockieren oder Benachrichtigungen bei Cookie-Sendungen zu aktivieren.
Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
HiSound kann diese Cookie-Richtlinie jederzeit aktualisieren, z. B. wenn sich verwendete Cookies aus rechtlichen, regulatorischen oder technischen Gründen ändern. Bitte lesen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um informiert zu bleiben.
Dienste Dritter
HiSound nutzt die Dienste folgender Drittanbieter zur Bereitstellung von Funktionalität, Analyse und Werbung. Diese können Cookies und/oder ähnliche Technologien auf der Website www.hisound.eu setzen und verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien und Anleitungen zur Verwaltung von Präferenzen und zur Deaktivierung dieser Dienste:
Google Analytics
Kategorie: Statistik
Zweck: Webanalyse
Richtlinien: Nutzungsbedingungen Google Analytics, Google Analytics Hilfe
Google Ads
Kategorie: Marketing
Zweck: Remarketing
Richtlinien: Datenschutzrichtlinie Google Ads, Technologien Google Ads
Facebook
Kategorie: Marketing
Zweck: Remarketing
Richtlinien: Facebook Datenschutzinformation